Stundenplan Paddy

Alle regelmäßigen Kurse mit Paddy

Freiraum DORTMUND
  • Samstag: 10:00 Uhr – 11:30 Uhr (Hatha Vinyasa Yoga)
  • Samstag 11:45 Uhr – 13:15 Uhr Bodyflow Workout
YOGABAR BOCHUM – OST
  • Freitag: 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Hatha Vinyasa Level 1
YOGABAR BOCHUM – City
  • Montag: 17:45 Uhr – 19:30 Uhr Hatha Vinyasa Level
COOLYOGA BOCHUM
  • Dienstag: 17:30 Uhr – 18:45 Uhr Hatha Vinyasa Level 2
  • Dienstag: 19:00 Uhr – 20:15 UhrFlow
REVIERYOGA WATTENSCHEiD
  • Donnerstag: 17:45 Uhr – 19:00 Uhr Vinyasa Level offen
  • Donnerstag: 19:15 Uhr – 20:30 Uhr Slow flow, awareness & meditation
Flowyoga Hagen
  • Donnerstag: 09:30 Uhr – 11:000 Uhr Vinyasa Intro

In den INTRO Klassen wird das Fundament für die Hatha Vinyasa Praxis aufgebaut. Hier erhälst praxisorientiertes Wissen über die Qualität der yogischen Atmung, den Aufbau der Asanas und den Prinzipien der Hatha Vinyasa Praxis. In einer langsamen dynamischen Praxis lernst du Bewegungsabläufe wie den Sonnengruß und weitere fundamentale Asanas. Einführung in Fokussierungsübungen oder sanfte Atemübungen können auch Teil des Kurses sein.

Die LEVEL O Klassen ermöglichen Yoga Praktizierenden verschiedener Level am Unterricht teilzunehmen. Damit eine gutes Gleichgewicht zwischen Anfängern und fortgeschrittenen Praktizierenden gegeben ist, lernst du verschiedene Möglichkeiten und Steigerungsformen eine Asana kraftvoller oder auch sanfter zu praktizieren. Vorerfahrungen in der Vinyasa Praxis sind erwünscht.

In den LEVEL 1 Klassen wird das fundamentale Wissen über die verschiedenen Aspekte der Atmung und des Alignments (Ausrichtung des Körpers) weiter ausgebaut. Durch die Anwendung der Prinzipien des Hatha Vinyasa Yoga werden die Grundlagen für eine sichere und gesunde Praxis ermöglicht. Ein weiterer Fokus in den Level 1 Klassen ist eine Verbesserung der Flexibilität und Kraft, um dich auf eine fortgeschrittene Praxis vorzubereiten.

In den LEVEL 2 Klassen wird ein gutes Fundament und eine regelmäßige Praxis vorausgesetzt. Die Asanas werden in Sanskrit unterrichtet. Der Fokus der Stunden liegt auf verschiedenen Schwerpunkten oder auf einer anspruchsvollen Zielasana liegen. Die Sequenzen sind sehr kraftvoll und dynamisch, wobei die einzelnen Asanas durch Vinyasas verbunden werden. Der Schwerpunkt hier liegt auf dem Einsatz von Bandha (Verschlüsse), Drishti (Blickpunkte) und fortgeschrittene Pranayama-Übungen.

PRIVATUNTERRICHT

Die Private Sessions sind die beste Möglichkeit, um auf die Bedürfnisse und Ziele des Schülers einzugehen. Die Yoga Praxis und das Alignment können genau auf diesen Bedarf ausgerichtet werden. Das persönliche Verhältnis zum Schüler ist auf  einer gegenseitigen Vertrauensbasis aufgebaut. Je nach Level des Schülers liegt der Fokus in den Private Sessions darin, die fundamentalen Aspekte der Hatha Vinyasa Praxis zu vermitteln oder den Schüler auf fortgeschrittene herausfordernde Asanas vorzubereiten. Auch hier sind Pranayama, Bandha und Meditation wichtiger Bestandteil der Praxis.

PREISE
    • 60 Minuten Privatyoga : 60,- Euro
  • 60 Minuten 10er Karte : 500,- Euro
    • 90 Minuten Privatyoga: 90,- Euro
  • 90 Minuten 10er Karte: 800,- Euro

AUSBILDUNGEN

  • 200h AYA Yogalehrer Ausbildung bei Andreas Ruhula und Sybille Schlegel (2015)
  • B.Sc. Sportwissenschaft 2016
  • Trainer in einem Reha-Zentrum seit 2015
  • Erfahrung im Personaltraining und Firmenfitness