Workshops mit Ella

Tantric Hatha Yoga – Mastering our Energy

19.07.2020 – 10:30 Uhr – 13:30 @Yogabar Bochum

„Der andere Aspekt des reinen, nicht dualen Bewusstseins ist ein dynamischer, energetischer und kreativer Teil, der Shakti genannt wird. Sie ist die große Mutter des Universums und aus ihr werden alle Formen geboren. Shakti ist die subtilste Kraft und manifestiert sich als das gesamte Universum – einschließlich des Lebens und des Geistes der Materie.“ – Swami Rama

Shakti ist die kreative Kraft die Wirklichkeit erschafft, um das unendliche Potenzial des Bewusstseins in eine erfahrbare Form zu bringen. Die wichtigste Währung, die es im Universum gibt ist Energie. Energie können wir entweder bewahren und nutzen oder verlieren. In dem Moment wo wir aufhören unsere Energie zu verlieren, beginnen wir, sie in uns zu akkumulieren, um sie konstruktiv für unsere eigenen Kreationen zu nutzen. Die tantrische Yoga Practice erlaubt uns tiefer in die Alchemy der Lebensenergie einzutauchen, um diese in uns inne wohnende Kraft für unsere kreativen Schöpfungen zu nutzen. Diese dreistündige Sun-Practice gibt dir die Möglichkeit durch eine energetisierende Asana Sequenz, Pranayama, Bandha, Mudra & Mantra deine Beziehung zu Prana zu vertiefen. In diesem Workshop lernst du welche Yogahaltungen, Atemtechniken und Meditationen dir dabei helfen können, deine eigene Energie freizusetzen, um auch ohne Kaffee und Co energetisiert und vitalisiert in deinen Tag zu starten.

Tantric Hatha Yoga -Embody your SELF

Flowyoga Hagen, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr 06.09.2020

Die Sonne, der Mond, die Sterne und all die Lichter, die du dir in deiner ganzen äußeren Welt vorstellen kannst, sind nichts weiter als Fragmente des einen Lichts, das in dir ist. Es ist das Licht des Wissens, das Licht des Unterscheidungsvermögens, das Licht des Verständnisses, das Licht des Lebens, das Licht des Teilens und der Liebe, das Licht des Seins, das du bist. So sei es.“ – Swami Rama

Während sich unsere äußere Welt stetig wandelt und transformiert, bleibt unser innerster Kern unberührt von diesem Spiel von Licht und Schatten. Wie fühlt es sich wohl an, unser Leben aus diesem innersten Kern heraus zu betrachten? Aus der Perspektive der Liebe und des Vertrauens auf alles blicken zu können? 
In dieser 2,5 stündige tantrischen Hatha Vinyasa Moon Practice führt dich Ella zunächst durch eine kraftvoll-erdende Asanapractice, die dich in deinem Körper verankert und dich zur Ruhe kommen lässt. Während dein Geist immer klarer wird, tauchen wir dann mit Pranayama, Meditation, Yoga Nidra und Mantra tiefer in die Essenz unseres Seins ein, das unberührt vom äußeren Film des Lebens nur darauf wartet dich Willkommen zu heißen.

The Heart of Yoga – Eine Einführung in die tantrische Hatha Vinyasa Yogapraxis

20.09.2020 10:30 Uhr – 17:00 Uhr Anmeldung unter Coolyoga Dortmund

„Spirit takes form in the Union of Opposites!“

– Mark Whitwell

Tantra wird im Westen meist auf seinen roten Pfad der sexuellen Praktiken reduziert, doch umfasst es darüber hinaus eine ganzheitliche Tradition, auf die jede Form des Hatha Yogas beruht.

Mit Hatha ist die Verschmelzung von Sonne und Mond, männlich und weiblich, Prana und Apana (zwei Energien im Körper) gemeint. Hatha Yoga ist eine purifizierende und ausgleichende Praxis, bei der der Geist und der Körper durch den Atem miteinander verschmelzen.

Hatha Yoga ist daher die Vereinigung aller Gegensätze, bei der wir durch unsere Asanapraxis in direkter Intimität mit unserer Essenz und somit dem Leben selbst treten. Diese Quelle ist bekannt als „Hridaya“ womit das spirituelle Herz gemeint ist. Je mehr wir lernen in unseren natürlichen Seinszustand hinein zu entspannen, umso feinfühliger werden wir für die in uns Inne wohnende pulsierende Lebensenergie (Prana).

Ziel dieses Workshops ist es dir neben einer Einführung in den non-dualen Tantra und der yogischen Anatomie vorallem erfahrbare Methoden und Praktiken des Hatha Yogas an die Hand zu geben, mit denen du deine Verbindung zum Hridaya stärken und vertiefen kannst. Denn je mehr wir mit uns selbst in Kontakt kommen, umso mehr erleben wir wieder Intimität und Verbundenheit in all unseren Beziehungen! Darüber hinaus hilft dir dieser Workshop deiner derzeitigen Yogapraxis mehr Tiefe zu verleihen.

„When you radically stop looking, you might notice there is a movement of life, a unitary movement of body and mind and relatedness. It is your life happening without seeking, without looking, without requirin

Block 1: 10:30 – 13:00 Uhr

  • Einführung in Tantra und Hatha Vinyasa Yoga
  • THE ART: „Spirit takes form in the union of opposite”
  • Tantra – Woher es kommt und was es ist
  • Die Vereinigung der Gegensätze
  • THE CORE
  • Der Atem – Die fünf Prinzipien nach Krishnamacharya
  • Vinyasa Krama
  • The Heart of Yoga Practice

BLOCK 2: 14:30 – 17:00

  • Einführung in die yogische Anatomie
  • Praxis von Pranayama, Mudra, Mantra und Meditation
  • THE HEART
  • Ethik des Heart of Yoga
  • THE WAY
  • The Promise Practice (inspiriert durch Mark Whitwell): deine eigene Yogapraxis für den Alltag

Tantric Hatha Yoga – The Union of Sun and Moon

29.08.2020 16:00 Uhr – 19:00 Uhr Teil 1 @Yogabar, Bochum OST

30.08.2020 10:30 Uhr – 13:30 Uhr Teil 2 @Yogabar, Bochum OST

27.11.2020 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Teil 1 Moon Practice @Youga, Darmstadt

28.11.2020 11.00 Uhr – 13:00 Uhr Teil 2 Sun Practice @Youga Darmstadt

Tantra wird häufig übersetzt als Gewebe, Kontinuum oder Zusammenhang und ist ein spiritueller Pfad, der unser individuelles Selbst mit unserer universellen Natur vereint. Je mehr wir mit dieser Essenz, die Welten erschafft, in Verbindung treten, umso mehr erlauben wir uns von dieser kosmischen Kraft, die alles erschafft, führen zu lassen. Tantra integriert im Gegensatz zu vielen anderen spirituellen Traditionen das Menschsein und sieht das Leben selbst als heilig an.

Die tantrische Hatha Vinyasa Yogapraxis fokussiert auf die Vereinigung zweiter fundamentaler Prinzipien, die wir als Sonne und Mond beschreiben können. Innerhalb der Yogapraxis werden Asanas (Haltungen), Pranayama (Atemübungen), Mudras (Siegel), Meditation & Mantra eingesetzt, um die Qualitäten von Sonne (Energie) und Mond (Bewusstsein) in uns zu kultivieren.

Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen:

Teil 1: SUN Practice ­ Cultivating energy
Teil 2: MOON Practice ­ Moving into stillness

Workshop Teil 1 

  • Tantra – Was es ist
  • der Atem nach Krishnamacharya
  • 2h Sun Practice – Kultivierung von Energie
    Die Sonne symbolisiert das aktive und energiespendende Prinzip in uns. Innerhalb der Sun Practice bringen wir unsere Lebensenergie (Prana) wieder zum Fließen und generieren Kraft, die uns dabei hilft unseren Visionen auch Taten folgen zu lassen.

Workshop Teil 2 

  • Yogische Anatomie: Chakra, Vayu, Nadi & Kundalini Shakti
  • Mudra, Mantra & Meditation
  • 2h Moon Practice – Kultivierung von Bewusstsein

Der Mond steht für das passive Prinzip eines kühlen und klaren Geistes. Die Moon Practice kultiviert unsere Achtsamkeit und erlaubt uns im inneren Gewahrsein zu ruhen, ohne den gegenwärtigen Moment verändern zu müssen. Je klarer und fokussierter unser Geist im Hier und Jetzt verankert ist, umso eher sind wir am richtigen Ort zur richtigen Zeit und wirken aus dieser inneren Zentrierung auf das äußere Feld ein.

Während die Sun Practice unsere Energien mobilisiert, erlaubt uns die Moon Practice unseren Fokus zu schulen, denn unsere Energie folgt immer unserer Aufmerksamkeit.

Die Vereinigung von Sonne und Mond ist die Fusion der Gegensätze im Yoga. Jede Art der Handlung, die aus einem klaren und fokussierten Geist heraus entspringt und vom Herzen inspiriert ist, führt uns in die Vereinigung mit dem was ist. Je mehr wir wieder in den Kontakt mit unserem innersten Selbst treten, umso mehr erleben wir auch wieder wahre Intimität und Verbundenheit in all unsere Beziehungen.

The Awakening of the Spine – Vitalisiere deine Wirbelsäule

01.11.2020: 10:00 Uhr – 16:30 Yogaflow, Münster

Anmeldung Teil 1 unter Yogaflow Münster

Anmeldung Teil 2 unter Yogaflow Münster

15.11.2020: 10:00 – 16:30 Anmeldung unter Coolyoga Bochum

29.11.2020: 10:00 – 18:00  Anmeldung unter Youga, Darmstadt

Workshop 1: 10:00 Uhr – 12:30 Uhr: Von den Füßen bis zum Becken

Workshop 2: 14:00 Uhr – 16:30 Uhr: Vom Becken bis zum Scheitel

„Das Geheimnis der Jugend liegt in der Vitalität unserer Wirbelsäule.“ -Vanda Scaravelli

Unser Alltag ist hauptsächlich durch einen sitzenden Lebensstil geprägt. Aufgrund von einseitigen Belastungen, Fehlhaltungen oder Verklebungen des Bindegewebes (Faszien), verlieren wir mehr und mehr unsere natürliche Haltung und damit die Freiheit und Beweglichkeit innerhalb unserer Wirbelsäule. Doch Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen müssen nicht (länger) sein.

In diesem Workshop erfährst du, was es aus yoga-therapeutischer Sicht mit der doppelten S-Kurve in der Wirbelsäule sprich dem Konzept von Lordose und Kyphose auf sich hat und wie wir unsere Asanas den individuellen Bedürfnissen entsprechend anpassen können, um zu unserer natürlichen Haltung (Neutral Spine) zurückfinden. In der dynamischen Yogasequenz wirst du sowohl rückenstärkende als auch entspannende Yogaübungen kennenlernen, die du danach in einer 20 minütigen Morgenroutine selbstständig praktizieren kannst. Du lernst, wie du sowohl in Vorbeugen als auch in Rückbeugen die natürliche Länge in der Wirbelsäule bewahrst und selbst nach Abklingen eines Bandscheibenvorfalls deinen individuellen Bedürfnissen entsprechend Yoga praktizieren kannst. Zudem werden dir regenerative Yogapositionen vorgestellt, die nach einem langen Arbeitstag Nackenschmerzen, verklebten Faszien oder Problemen in der Lendenwirbelsäule direkt entgegenwirken.

Die Inhalte dieses Workshops verbinden den Ansatz von Vanda Scaravelli (Awakening the Spine) mit den wichtigsten anatomischen Aspekten der Svastha Yogatherapie und David Regelin’s Geometry of Yoga.

Ein schöner und entspannter Rücken wird dich auf jeden Fall am Ende des Workshops entzücken!Ich freu mich auf dich!

Archiv 2020

Yogic Mindfulness

Wie du nicht dein Leben änderst, sondern dein Ändern lebst!

„Yoga is not a workout, it’s a work-in!“ – Indra Mohan

p03.01.2020: Anmeldung unter Coolyoga, Bochum

In unserer schnelllebigen, postmodernen Welt fühlen wir uns oft getrieben und gestresst. Wir versuchen soweit es geht unsere beruflichen und privaten Termine unter einen Hut zu bringen und schnell noch eine Yogaklasse dazwischen zu schieben, um der beschleunigten Welt zumindest auf der Matte zu entkommen. Erkennst du dich wieder? Stress ist für dich kein Fremdwort? Dann könnte Yogic Mindfulness genau das Richtige für dich sein!In diesem Workshop bekommst du einen Einblick in das Wesen deines Geist, lernst wieso du so handelst, wie du handelst und erfährst mehr über die transformierende Kraft der yogischen Aufmerksamkeit. Denn ein gesunder Körper und ein klarer Geist sind bei Weitem kein Zufallsprodukt. Sie sind Resultat unserer alltäglichen Handlungen und Gewohnheiten (Samskaras) und genau diese können wir ändern. Dabei werden dir die Grundprinzipien der yogischen Achtsamkeit nach AG und Indra Mohans Svastha Yoga näher gebracht. Mittels Patanjalis Yoga Sutren und seinem achtgliedrigen Pfad (Ashtanga Yoga) bekommst du praktische Methoden an die Hand, mit denen du mehr Bewusstsein in folgende Lebensbereiche bringen kannst:

  • Körper
  • Atem
  • Geist und seine Sinne
  • Sprache
  • Ernährung

Ziel dieses Workshops ist es, eine alltagstaugliche und persönliche Yogapraxis zu etablieren, die dir Leichtigkeit, körperliches Wohlbefinden und einen klaren und fokussierten Geist gibt, um mittels der yogischen Achtsamkeit Schritt für Schritt auch im Alltag bewusstere Entscheidungen zu treffen.

Minding your Food: intuitives und bewusstes Mittagsessen: In der einstündigen Mittagspause wird ein veganer nährender Mittagssnack gereicht, um das bewusste Essen als Teil des achtsamen Handelns zu integrieren.

Soulmoments – Yin Yoga meets Music

15.02.2020 16:30 Uhr – 19:00 Uhr Anmeldung unter Yogaflow Münster

Gemeinsam mit Anke von Yogaflow, begleitet Ella eine Yin Yoga Stunde und untermalt diese heilsamen Übungen mit wunderbaren Klängen, die sie ihrer Gitarre, Trommel und Sansula entlockt. Die sanfte Musik trägt Dich tiefer in die Entspannung und in Dein Inneres. Ella erzählt uns in Melodien und tiefgreifenden Texten Geschichten vom Suchen und Finden der Liebe und vom Mysterium des Lebens selbst, das in und durch uns fließt.

Diese sanften Klänge wechseln sich mit Mantren ab, in die Du gerne nach Lust und Laune einsteigen oder Ihnen einfach nur lauschen kannst. Abgerundet wird der Workshop durch eine gemeinsame Meditation zu Beginn, eine geführte Yoga-Nidra-Reise,in der wir in die Wellen der Liebe in uns und um uns herum eintauchen und gemeinsames Mantra-Chanten, das uns zurück ins Außen bringt.

Gönn dir diese Wunder-Pause im Alltag!

Im Anschluss geht’s mit einem Singing Circle mit Carl, Piti & Ella vom the Colorful Tribe weiter…

Yin Yoga Sound Journey 

16.02.2020 16:00 Uhr – 18:30 Uhr, Anmeldung unter Freiraum Yoga, Dortmund

29.11.2020 15:30 Uhr – 18:00 Uhr, Anmeldung unter Coolyoga Dortmund

Während du von Lydia durch eine regenerierende und meditative Yin Yoga Stunde geführt wirst, begleitet Ela das Ganze musikalisch mit Gesang und Gitarre. Dabei erzählen uns die melodischen Vibes und tiefen Texte die Geschichte vom Suchen und Finden, vom Tun und Sein und vom Mysterium des Lebens selbst, das in und durch uns fließt. Je mehr wir loslassen und je tiefer wir eintauchen, umso mehr nehmen wir wieder diese feine und liebevolle Vibration wahr, die uns umhüllt und durchströmt.

Yin Yoga

Yin Yoga lädt uns mit einer inneren Haltung aus Mitgefühl und Akzeptanz dazu ein in lang gehaltene Asanas zwischen drei-fünf Minuten einzutauchen und so die Yin-Anteile in unserem Körper physisch, emotional und spirituell zu wecken. Indem wir den Fluß der Energie (Qi) durch unsere Energiekanäle (Meridiane) anregen, können wir muskuläre Verspannungen lösen und Balance in unseren bewegten Yang orientierten Alltag bringen.

Alle Infos zu Lydia unter www.lydiasyoga.de

In Touch – Eine tantrische Reise in dein inneres und äußeres Erleben


23.02.2020 16:00 Uhr – 20:00 Uhr @mindatlarge

Wir, Marcia Mäuseliebe & Ella laden DICH ein, mit uns auf eine tantrische Reise zu gehen, die dich sowohl mit dir Selbst als auch mit Anderen gemeinsam in tiefe Verbundenheit, Herzenswärme und Wohlgefühl führt.

Wie wird unsere Reiseroute verlaufen?
Wir starten unsere Reise mit einer 20 minütigen atemzentrierten Heart of Yoga Sequenz, um in Ruhe in unseren Körpern und im Raum anzukommen.
Danach wird uns warm-duftender Roh-Kakao aus Peru in unser Herz und somit in eine Welt neuer Möglichkeiten entführen.
Ausgewählte Lieder, Meditationen und Atemtechniken nehmen uns mit in immer tiefere Schichten unseres liebenden Selbstes, wo wir unsere ureigene Essenz und damit verbunden unsere wahren Sehnsüchte und Wünsche finden werden.
In diesem Bewusstsein starten wir dann zum Höhepunkt: Eine Reihe von speziell ausgewählten Übungen unter dem Motto „Vom ICH zum WIR“, welche DICH sanft in das Wesen der tantrischen Begegnungswelt einführen.
Mit Yoga-Nidra und einer Räucher-Sound-Journey werden wir am Ende wieder wohlig-ruhend bei uns selbst ankommen.

Facts:
• Du kannst DICH sowohl als Einzelperson, als auch gemeinsam mit deinem/-r Partner/-in für die Reise anmelden, in diesem Fall bringt bitte eine gewisse Offenheit mit, auch mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu gehen (DU entscheidest,wo DEINE Grenzen sind).

• Mitzubringen: bequeme Kleidung, in der du dich wohl fühlst
• Energieausgleich: 30 – 60 € (nach Wertschätzungsbeitrag)
• 14 Teilnehmer – Verbindliche Anmeldung bis 14.02.2020

Anmeldung direkt über dieses Anmeldeformular:

Wer wir sind?
MARCIA MELWITZ (Gefühlscoach, Musikerin, Lebenskünstlerin, Yogalehrerin BYV, Sozialpädagogin B.A.

In meiner Arbeit mit Menschen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Transformation auf allen Ebenen einzuladen. Vom Dunkel ins Licht, von Enge zu Weite, von Ohnmacht zu Selbstbestimmtheit und vom Leiden in die Liebe. Auf diesem Weg darf ich selbst immer wieder neue Möglichkeiten entdecken, die diese transformatorischen Prozesse unterstützen und bin somit Selbst immer wieder Lernende auf dem Pfad des Lebens.