Urdhva Dhanurasana – Nach-oben-gerichtete-Bogen-Position

Urdhva Dhanurasana, die Nach-oben-gerichtete-Bogen-Position gehört zur Gruppe der Rückbeugen. Diese armgestützte Position hat auch gleichzeitig Charaktereigenschaften der Umkehrhaltungen. Die  Asana setzt Flexibilität und gleichzeitig Kraft voraus. Sie stärkt sowohl den Rücken als auch die Arme und öffnet die Schultern und den Brustkorb.

TRADITIONELLES ALIGNMENT

  • Starte auf dem Rücken liegend
  • Die Beine sind angewinkelt und die Fersen schulterbreit zum Gesäß aufgestellt
  • Positioniere deine Hände mit den Finger zu den Schultern zeigend neben deine Ohren
  • Die Handgelenke und Ellenbögen sind auf einer Linie
  • Magnetisiere deine Ellenbögen, d.h. schiebe die Ellenbögen zueinander
  • Mit der Einatmung hebe das Becken an und setze den Scheitel auf der Erde ab
  • Mit der Ausatmung strecke die Arme durch

VARIATION

  • So lange, das ganze Rad nicht eingenommen werden kann, einfach das halbe Rad praktizieren

WIRKUNG

  • Öffnet den Brustkorb und die Schultern
  • Dehnt die Atemmuskeln
  • Dehnt die Handgelenk- und Hüftbeuger und die Bauchmuskulatur
  • Stärkt die Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur
  • Stärkt die Arme und den unteren Rücken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.