Parshvottanasana, die Seitliche-intensiv-Streckung gehört zur Gruppe stehende asymmetrischen Vorwärtsbeugen. Sie dehnt die Beinrückseite und verbessert die Mobilität in den Schultern und abhängig von der Variation auch die der Handgelenke.
Schlagwort: Vorwärtsbeuge
Majaryasana – Die Katzen-Position
Majaryasana, die Katzen-Position gehört zur Gruppe der knienden symmetrischen Positionen. Sie wird durch die Arme unterstützt und hat auf den Rücken eine ähnliche Wirkung, wie die Vorwärtsbeugen. Majaryasana hilft den… Weiterlesen
Padangusthasana – Hand-Zeh-Position
Padangusthasana, die Hand-Zeh-Position gehört zur Gruppe der stehenden symmetrischen Vorwärtsbeugen. Du stehst in einem hüftbreiten Stand und umgreifst die jeweiligen großen Zehen mit Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen, wie eine Zange. Schiebe… Weiterlesen