Shirshasana, der Kopfstand gehört zur Gruppe der armgestützten Positionen. Gleichzeitig ist er auch eine Umkehrhaltung. Shirshasana wird auch der König der Asanas genannt. In diesem Beitrag zeigen wir dir den Weg in den Kopfstand Schritt für Schritt.
TRADIONELLES ALIGNEMENT
- Starte im Vierfüßlerstand
- Positioniere deine Ellenbögen dorthin, wo deine Hände waren
- Falte die Hände ineinander ohne die Ellenbögen zu versetzen (die kleinen Finger bleiben voreinander)
- Setze nun den vorderen Teil des Scheitels auf, das Kinn zieht zum Brustbein
- Schiebe die Unterarme aktiv in die Erde und strecke die Beine durch
- Laufe langsam nach vorne bis die Hüfte oberhalb der Schultern ist
- Ziehe ein Knie nach dem anderen zum Oberkörper ran; die Fersen zum Gesäß
- Strecke von hier aus die Knie nach oben, die Fersen lösen sich nur leicht vom Gesäß
- Strecke beide Beine durch, die Füße ziehen zu den Knien
- Wölbe den Brustkorb nach innen und halte die Körpermitte aktiv (kein Hohlkreuz)
- Verteile das Gewicht gleichmäßig auf die Ellenbögen, Unterarme und Handkanten
- Die Schultern ziehen weg von den Ohren, die Fersen schieben zum Himmel
VARIATION
WIRKUNG
- Baut Kraft im Nacken, in den Schultern, in den Armstreckern und in der Körpermitte auf
- Entspannt den Geist und hilft Stress zu abzubauen
- Kehrt die Effekte um, die die Gravitation auf die Lungen, das Diaphragma und die Haut hat
- Fördert die Verdauung
- Stimuliert die Hypophyse und die Zirbeldrüse
TIPP
- Wenn du das Gefühl hast nach vorne über zuschlagen, bringe mehr Druck auf die Unterarme und Hände
- Je nach dem auf welchem Level du dich befindest, bildet jeder einzelne Schritt eine Variation