Paschimottanasana, die Intensiv-Dehnung der Körperrückseite gehört zur Gruppe der sitzende Vorwärtsbeugen und bildet ein wichtiges Fundament für weiterführende Asanas dieser Gruppe. Bei dieser Asana wird die gesamte Körperrückseite gedehnt. Wie bei allen sitzenden Vorwärtsbeugen werden die Asanas durch die Schwerkraft und den Atem vertieft, nicht durch die physische Kraft.
TRADITIONELLES ALIGNMENT
- Sitze in einer aufrechten Position mit gestreckten Beinen
- Die Fersen schieben in die Erde, die Fußspitzen ziehen zum Oberkörper
- Ziehe dich aus der Hüft- und Bauchmuskulatur mit geradem Rücken nach vorne
- Schiebe den Bauch und den Brustkorb auf die Oberschenkel
- Greife von oben mit den Händen deine Fußsohlen
- Verlängere den Abstand von Steißbein und Scheitel
- Lege deine Stirn entspannt auf den Knien ab
VARIATION
- Gebeugte Beine ermöglichen der Wirbelsäule leichter nach vorne zu kommen, wobei die Oberschenkelrückseite auf eine sanftere Weise weiter gedehnt werden
- Greife unter den gebeugten Beinen die entgegengesetzten Ellenbögen und schiebe den Oberkörper auf die Oberschenkel
WIRKUNG
- Dehnt die Beinbeuger, den gesamten Rückstrecker
- Stärkt die Hüftbeuger und die geraden Bauchmuskeln
- Beruhigt den Geist und hilft somit Stress und Anspannung abzubauen
- Fördert die Vedauung
TIPP
- Nutze deinen Atem und nicht die körperliche Kraft, um die Position zu vertiefen
- ACHTUNG!!! Keine geraden Beine und runden Rücken!