Parshvottanasana, die Seitliche-intensiv-Streckung gehört zur Gruppe stehende asymmetrischen Vorwärtsbeugen. Sie dehnt die Beinrückseite und verbessert die Mobilität in den Schultern und abhängig von der Variation auch die der Handgelenke.
TRADITIONELLES ALIGNMENT
- Starte in der Bergposition
- Stelle den linken Fuß 3 bis 3 ½ Fußlängen hinter dem vorderen in einem 45° Winkel auf
- Bringe die Fersen in eine Linie
- Strecke beide Beine durch und schiebe die Füße in die Erde
- Greife mit den Händen die entgegengesetzten Ellbögen hinter deinem Rücken
- Schiebe den Brustkorb einatmend nach vorne oben
- Ziehe dich ausatmend mit geradem Rücken aus den Hüften nach vorne
- Strecke dabei deine Wirbelsäule vom Steißbein bis zum Scheitel
- Wiederhole die Asana auf der anderen Seite
VARIATION
WIRKUNG
- Erhöht die Flexibilität in der Beinrückseite, in den Schultern und in den Handgelenken
- Kräftigt die Beine und den unteren Rücken
- Verbessert das Gleichgewichtsgefühl
TIPP
- Wenn du zu Hypermobilität neigst, lasse eine leichte Beugung im Kniegelenk
- Um die Hüfte auszurichten, stelle die Füße hüftbreit auf und schiebe den linken Hüftknochen vor und den rechten zurück