Padangusthasana, die Hand-Zeh-Position gehört zur Gruppe der stehenden symmetrischen Vorwärtsbeugen. Du stehst in einem hüftbreiten Stand und umgreifst die jeweiligen großen Zehen mit Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen, wie eine Zange. Schiebe den Oberkörper auf die Oberschenkel und beginne die Beine zu strecken.
TRADITIONELLES ALIGNMENT
- Starte in der Bergposition mit hüftbreit aufgestellten Füße
- Beuge die Beine und greife mit Zeigfinger, Mittelnfinger und Daumen von außen die jeweiligen großen Zehen
- Der Oberkörper schiebt auf die Oberschenkel
- Die Ellenbögen schieben zu den Seiten und nach vorne
- Der Kopf hängt entspannt zur Erde
- Beginne von hier aus die Beine langsam zu strecken, ohne den Kontakt zu den Oberschenkeln zu verlieren
WIRKUNG
- Dehnt die Oberschenkelrückseiten, den gesamten Rücken
- Entspannt die Schultern und den Nacken
- Beruhigt den Geist
TIPP
- Um die Dehnung zu intensivieren, verlagere das Gewicht auf die Zehen