In meinem nächsten Leben kehre ich bestimmt zurück… als Falafel. Ich liebe diese kleinen Kichererbsen Teilchen und könnte diese Bowl jeden Tag essen. Inzwischen bin ich überzeugt, dass man die leckersten und gesündesten Falafel einfach zuhause im Backofen oder in der Pfanne zubereitet. Mal im ernst, gegen diese kommt kein libanesisches Falafelhaus an.
Was du brauchst:
Für die Falafel
- 250 g getrocknete Kichererbsen
- 2 EL Soyamehl (wahlweise auch Kokosmehl)
- 2 EL Sesammus/Tahin
- eine kleine rote Zwiebel
- ein halber Bund Koriander
- ein halber Bund Petersilie
- Saft einer Zitrone
- gekochtes Wasser
- ein Stück Ingwer
- 2-3 EL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Belieben
- Kokosöl zum anbraten in der Pfanne
- Sesam Samen
- TIPP: wer mag kann natürlich auch Knoblauch verwenden, ist nicht ganz so mein Fall
Für den Salat: eigentlich was dein Herz begehrt. Dieses mal war drin:
- Blattsalate: Rucola, Spinat, Radicchio, Romana
- kurz gekochter Grünkohl
- gekochte Pastinake in Streifen
- gekochter Brokkoli
- geriebene Möhren
- rote Bete
- Gurke
- Avocado
- Alfalfa Sprossen
- mehr Koriander
- Zitrone, Salz und Pfeffer
- optional: geröstete Kürbis- & Sonnenblumenkerne
Für das Dressing:
- Himbeeressig (macht meine Mama immer selbst) oder ein Essig deiner Wahl
- Olivenöl
- eine handvoll Rucola
- Koriander
- Salz & Pfeffer
- optional Agaven Dicksaft oder Honig
So geht’s:
Falafel:
- 250 g getrocknete Kichererbsen im Standmixer zu Kichererbsenmehl verarbeiten und in eine Schüssel mit dem Soyamehl geben.
- Die Kräuter kleinhacken und mit den Gewürzen hinzufügen
- 2 EL getriebenen Ingwer und den Saft einer Zitrone untermischen
- die Zwiebel fein hacken und in Kokosöl glasig anbraten
- kochendes Wasser hinzufügen, bis alles zu einer klebrigen Masse vermischt. Je mehr Wasser du hinzufügst, umso „saftiger“ werden die Falafel, schau aber dass es nicht zu flüssig wird, ansonsten kannst du mit Soyamehl nachdicken.
- Die Masse mindestens 15 Minuten stehen lassen, ich lasse alles meistens über Nacht im Kühlschrank durchziehen und bereite dann fix am nächsten Tag die Falafel und den Salat zu
- Option 1: Wenn es schnell gehen soll, kannst du aus der Masse kleine Bällchen formen, sie in Sesamsamen tunken und sie dann bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Kokosfett flach drücken und von jeder Seite goldbraun braten.
- Option 2: Für die zeitaufwendigere, aber fettreduzierte Alternative packst die Bällchen auf ein Backblech mit Backpapier und lässt alles für 30 Minuten in den Ofen auf 180-200 °C backen.
Salat:
- Während die Falafel im Ofen oder in der Pfanne sind, kannst du die Salate und das restliche Gemüse waschen, nach Belieben, klein schneiden, raspeln und schnibbeln und alles in einer Bowl platzieren.
- Die Pastinake, den Brokkoli und den Grünkohl koche ich vorherkurz in einem Topf mit heißem Wasser.
- Der Grünkohl wird dabei mega saftig.
- Meistens mache ich noch extra Zitrone über alles und etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer über die Avocado
Dressing:
- Für’s Dressing nutze ich einen Standmixer und mische einfach alle Zutaten zusammen.
- Ich nutze nie Messeinheiten und mache alles nach Gefühl und schmecke zwischendurch mal ab.
TIPPS:
- Pack nochmal eine Extraportion Kräuter und eventuell frisch geröstete Kürbis- oder Sonnenblumenkörner über alles.
- Dieser Falafel Bowl ist nicht nur mega gesund, sondern hält dich super lange glücklich und satt.
- ENJOY