Dhanurasana, der Bogen gehört zur Gruppe der Rückbeugen. In dieser liegenden Position spannst du dich wie ein Bogen, indem du auf dem Bauch balancierst und die Füße mit deinen Händen greifst. Dhanurasana dehnt die Körpervorderseite und kräftigt die Rückseite.
TRADITIONELLES ALIGNMENT
- Starte auf dem Bauch liegend
- Beugen die Beine und ziehe die Fersen zum Gesäß
- Greife von außen die Fußfesseln, Daumen zeigen nach unten
- Die großen Zehen berühren sich, die Füße sind gestreckt (einfache Variante) oder gebeugt (schwierigere Variante)
- Mit der Einatmung hebe den Kopf, den Oberkörper und die Bein an
VARIATION
WIRKUNG
- Öffnet die Brust- und die Schultermuskulatur
- Dehnt die Hüftbeuger und die gerade Bauchmuskulatur
- Mobilisiert die gesamt Wirbelsäule
- Kräftigt die Gesäßmuskeln und die Oberschenkelbeuger
- Stärkt den unteren Rücken
- Stimuliert die Bauchorgane
TIPP
- Wenn du ein Zwicken im unteren Rücken spürst, dann kann es sein, dass deine Hüftmuskulatur oder die Oberschenkelstrecker zu ungedehnt sind
- Nutze in diesem Fall die einseitige Variante oder einen Strap