Chia Pudding und andere Chia Frühstücksideen

Chiasamen – das Energiepaket aus Südamerika

Seit Chiasamen 2013 in der Europäischen Union als Lebensmittel zugelassen wurden, ist ein Hype um die kleinen schwarzen Kügelchen aus Südamerika entstanden. Schon die Laufboten der Maya nutzten die proteinreichen, glutenfreien Kügelchen als Energiespender, denn Chiasamen enthalten rund 20 Prozent Proteine. Das ist doppelt so viel wie normales Getreide und macht sie insbesondere für Veganer zu einer vollwertigen Proteinquelle.

Chia – Superfood & Glücklichmacher

Weil Chiasamen reich an der Aminosäure Tryptophan sind und damit den Serotonin-Spiegel anheben, gehören sie zu den „Glücklichmachern“ der Superfoods. Der Kalziumgehalt in den Samen ist fünfmal so hoch wie der in Milch. Schon 15 Gramm Chiasamen decken ein Zehntel deines Tagesbedarfs an Kalzium ab. Zudem enthalten sie viel Eisen, Zink und Vitamin B2.

Doch es kommt noch besser: der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren versorgt dich optimal mit vielen essenziellen und lebensnotwendigen Fettsäuren, die dein Körper allein nicht herstellen kann. Diese Omega-3-Fettsäuren mischen in vielen Stoffwechselvorgängen mit. Sie stärken Herz und Hirn, verbessern das Gedächtnis, unterstützen die Verdauung und haben eine entzündungshemmende Wirkung.

Chiasamen werden trocken gelagert, was sie ideal für die Vorratshaltung macht. Bei der Shop-Apotheke kann man Chiasamen in Bioqualität und andere Zutaten online bestellen. Die Samen halten sich sehr lange und lassen sich für viele verschiedene leckere Frühstücksrezepte verwenden.

Hier gibt’s eine kleine Auswahl unserer Lieblingsrezepte:

Veganer Chia-Pudding und Chia-Himbeer Marmelade

Full-Power mäßig startest du mit diesem leckeren und sättigendem Frühstückspudding in deinen Tag. Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen

Chia Pudding

Was man braucht:

  • 10 EL Chiasamen
  • ein halber Liter Hafer-, Kokos oder Mandelmilch
  • Agavendicksaft nach Belieben
  • etwas Vanille oder Zimt

So geht’s:

  • Die Chiasamen am Abend in der Pflanzenmilch einweichen.
  • Mit Vanille/Zimt und dem Süßungsmittel deiner Wahl vermischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Am nächsten Tag den Chia Pudding in ein hohes Glas geben
  • Die Chia Marmelade (siehe Rezept unten) hinzufügen
  • Mit Himbeeren, Kokosflocken oder extra Vanille verzieren
  • Enjoy

Chia-Himbeer Marmelade

Was man braucht:

  • 6 EL pürierte Himbeeren
  • 2 EL Kokosflocken
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 2 TL Zimt oder Vanille

So geht’s:

  • In einem Marmeladenglas die Chiasamen mit 200 ml Wasser quellen lassen.
  • Dann die Himbeeren und die Kokosflocken hinzugeben und pürieren.
  • Mit Zimt und Agavendicksaft abschmecken.
  • Hält im Kühlschrank mehrere Tage.

Bananenaufstrich mit Chia

Wer’s morgens gern süß mag, kann dieses leckeren Bananen-Chia Aufstrich ausprobieren. Auch dieser Aufstrich ist schnell gezaubert und ideal für die Resteverwertung.

Was du brauchst:

  • 2 reife Bananen
  • 2 EL vegane Mandelcreme
  • 1 EL Chiasamen

Zubereitung

  • Die Zutaten in einem Mixer oder einer Schüssel gut vermischen
  • Alles in ein Glas füllen.
  • Abdecken und über Nacht ziehen lassen.
  • Hält 1-2 Tage im Kühlschrank

 

*Der Beitrag wurde in freundlicher Zusammenarbeit mit der Shop-Apotheke verfasst. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.