Das Vishuddha Chakra oder auch Kehlkopfchakra genannt, ist das Zentrum unseres individuellen Ausdrucks und somit auch das Zentrum unserer kreativen Identität. Es geht um die Entwicklung unserer Kommunikation, um das Aufnehmen von neuen Eindrücken und das Ausdrücken von kreativen Impulsen (Impressions s. Expressions) und somit auch um das Zuhören und Sprechen. Das Element ist der Raum/Äther, durch den wir den Klang von A nach B schicken können.
Element: Raum/Äther
Farbe: blau
Bija Mantra: ham
Dualität: Eindruck vs. Ausdruck
Thema: Zuhören, Sprechen, Kommunikation, Vibration
Innerhalb der modernen Welt prägt ein hoher Lärmpegel unsere Lebenswelt. Die natürliche und harmonisch klingende Geräuschkulisse der Natur ist nur noch an abgelegenen Orten dieser Welt wahrnehmbar. Bei dem Überangebot an Informationsangeboten weise zu wählen welche wirklich für uns relevant sind, fällt uns schwer, während uns die Massenmedien mit Negativität zu bombardieren und in uns Angst und Unsicherheit schüren.
Das Kehlkopfchakra in Balance
Ist das Kehlkopfchakra in Balance, dann fällt es uns leicht zu kommunizieren. Unsere Stimme klingt klar und angenehm und wir sind in der Lage aufmerksam zuzuhören. Wir bringen unser Innerstes auf den Punkt, sprechen die Wahrheit und haben eine gute Balance zwischen Eindrücken und Ausdrücken. Wir sind uns bewusst das Worte Wirklichkeit erzeugen und reden liebevoll und respektvoll mit uns selbst und anderen.
Das Kehlkopfchakra in Disbalance
Fließt zu wenig Energie in den Bereich des Kehlkopfchakras, dann sind wir eher schweigsam, haben Angst unsere Wahrheit auszusprechen und können nur schwer unser Innerstes in Worte fassen. Wir sind in Interaktionen mit anderen eher passiv, reden nicht gerne vor vielen Menschen und haben Schwierigkeiten Informationen aufzunehmen.
Fließt zu viel Energie ins Kehlkopfchakra, dann sind wir eher expressiv und stehen gerne im Mittelpunkt. Wir haben eine laute durchdringende Stimme und reden lieber, als das wir zuhören. Wir neigen zu Übertreibungen oder Lügen und lassen andere eher nicht so schnell zu Wort kommen.
Eindruck vs. Ausdruck
Das Vishuddha/ Kehlkopfchakra ist das Zentrum des Eindrucks & des Ausdrucks, des Klangs und der schöpferischen Identität. Alles in diesem Universum ist Schwingung. Dabei bestimmt alles was wir an Schwingung in Form von Klang aufnehmen unsere Eindrücke und diese prägen wiederum unser Denken, Fühlen und Handeln und somit unsere Wirklichkeit. Durch unsere Sprache & Kommunikation erschaffen und formen wir unsere Zukunft. Daher ist es essenziell herauszufinden, welche Eindrücke für unser inneres Sein und unsere eigene Schwingung wirklich kreativ und schöpferisch sind. Ist das, was wir an Schwingung durch Klang wahrnehmen förderlich für unser Sein, oder eher destruktiv? Bist du umgeben von Menschen, die eine positive und konstruktive Sicht auf die Welt haben und diese mit dir teilen? Oder umgibst du dich mit Menschen, die eher eine negative und destruktive Schwingung verbreiten? Alles was uns umgibt, prägt und formt unser Denken, Fühlen, Sprechen und Handeln und somit auch die Wirklichkeit, die wir erschaffen.
Die Welt ist Klang
Während 0,0001 Prozent der „physischen“ Welt tatsächlich Materie ist, bestehen die restlichen 99,9999 % aus „leerem Raum“. Dieser scheinbar leere Raum ist das Feld, dass die Information der Materie beinhaltet. Jedes Wort beeinflusst dieses Feld und somit unmittelbar die Materie. Alles in diesem Universum ist Schwingung. Dabei erschafft jeder Gedanke und jedes Wort Wirklichkeit.
Achtsamer mit unserer Sprache umzugehen erlaubt uns bewusster unsere Wirklichkeit zu gestalten. Fokussieren wir ständig auf das, was gerade nicht gut in unserem Leben läuft und reden ständig über unsere Probleme, verstärkt unser Fokus genau diese. Ist unsere Sprache konstruktiv, positiv und schöpferisch, dann können wir bewusster mit unserem Denken, unseren Worten und damit unmittelbar mit unseren Taten, die Wirklichkeit erschaffen, die wir uns wünschen. Viele unserer inneren Stimmen sind gar nicht unsere eigenen. Wir haben uns lediglich angewöhnt in negativen und problemorientierten Glaubenssätzen zu denken und entsprechend zu kommunizieren.
Kommunikation
„Taste your words before they leave your mouth!“
-A.G. Mohan
Alles was wir Denken und vor allem Aussprechen ist wie ein Zauberspruch, der das Feld mit Informationen versorgt, die wiederum die Materie prägen. Denken und Reden wir negativ über uns selbst und unseren Körper, erzeugen wir destruktive Gefühle, die wiederum unsere Immunsystem schwächen oder sogar Krankheiten erzeugen. Sind unsere Worte süß, oder hinterlassen sie einen bitteren Nachgeschmack, sobald sie unseren Mund verlassen? Bewusst zu kommunizieren bedeutet liebevoll, konstruktiv und positiv Sprache zu gebrauchen, die die Wirklichkeit erzeugt, die wir auch erleben wollen.
Welche Geschichte erzählst du dir über dich? Wie denkst und sprichst du über dich selbst und mit dir selbst und anderen? Willst du lernen nicht nur dein Leben zu ändern, sondern dein Ändern zu Leben? Dann könnte dieser Workshop am 03.01.2020 für dich interessant sein.
Resonanz
In der Physik wir Resonanz als das Mitschwingen eines Körpers mit einem anderen Körper verstanden. Resonanz zu erzeugen ist eine der essentiellen Aufgaben des Kehlkopfchakras. Wir können über die verbale und non verbale Kommunikation mit einem anderen System in Resonanz treten. Da der Körper selbst ein räsonierendes System und keine konstante stabile Masse ist, hat alles was wir über das Medium Klang wahrnehmen einen Einfluss auf uns. Entspannte Chill out Musik kann uns z.B. ruhig und ausgeglichen stimmen, während Heavy Metal Musik uns eher aktiviert oder sogar aggressiv macht.
Damit wir in Resonanz treten können, brauchen wir ähnlich wie bei einer Gitarrensaiten eine gute Balance zwischen Spannung und Flexibilität. Durch eine gewisse Flexibilität können verschiedene Frequenzen entstehen, wohingegen die Spannung/Stabilität wiederholende rhythmische Muster generiert. Resonanz bedarf also Erdung, um solide eine Form zu etablieren (Kontinuität/Stabilität) UND eine Form von Offenheit, die sich durch Flexibilität äußert. Resonanzfähigkeit spiegelt dabei die Vitalität und Gesundheit eines Menschen wieder und misst sich an dem Grad, wie sehr micuns etwas „berühren“ kann. Die Natur aber auch der Schlaf bringt uns zurück in diese Resonanz mit dem Universum, denn hier treten wir mit unseren inneren Schwingungen der Atem-, Gehirn- und Herzfrequenz in Kontakt und entspannen in tiefe Alphawellen.
Der ätherische/feinstöfflicher Körper
Im tiefsten Kern unseres Herzens und des Herzens der Welt gibt es keine Solidität/Festigkeit => nur reines Fließen/Tanzen. Je feinstöfflicher wir werden, umso mehr verlassen wir den Bereich der groben Materie und werden uns unserem feineren, subtileren Körper bewusst. Dabei lenken wir unsere Aufmerksamkeit von der physischen auf die feinstöfflicheren Sphären und treten mit unserer inneren fühlbaren Lebenskraft (Prana) in Verbindung. Wenn unsere Lebenskraft (Prana) frei fließen kann, sind wir auch im Fluss mit der Welt. Dieser Fluss kreiert ein energetisches, ätherisches Feld um uns herum, das einige „Aura“ nennen. Je feiner wir wahrnehmen, umso mehr spüren wir, was in uns selbst, aber auch in anderen wirklich vor sich geht. Selbst wenn jemand mit seinen Worten lügen könnte, seine Lebensenergie lügt nicht. Auf der ätherischen Ebene sind wir ein offenes Buch und transparent für all die Menschen, die Energie wahrnehmen können.
Wahrhaftigkeit
Vishuddha bedeutet „Reinigung“. Indem wir wahrhaftiger zu uns selbst und zu anderen werden, lösen wir kognitive Dissonanzen auf. Sobald wir anfangen ehrlich zu uns selbst zu sein und authentisch und wahrhaftig sprechen, können wir unser inneres Sein mit unserem äußeren Sein in Harmonie bringen und gleichzeitig die Limitationen der unteren Chakras auflösen. Nur durch Wahrhaftigkeit werden wir wahr!
Selbstausdruck

Unser Selbstausdruck ist das Tor zwischen unserer inneren und äußeren Welt. Nur dadurch erfährt die äußere Welt was in uns vorgeht. Während wir im Sakralchakra „unbewusst“ erschaffen, schöpfen wir im Kehlkopfchakra bewusst und absichtlich. Nur wenn Körper und Geist wirklich verbunden sind, sind wir in Resonanz mit unserem ganzen Sein. Dann wissen wir was wir sind, fühlen, wollen, lieben, was wir denken und glauben und können „unsere Wahrheit“ kreativ Ausdruck verleihen. Wer nicht weiss, wofür er/sie steht, kann sich auch nicht ausdrücken. Wer sie kennt, aber nicht mit seinem Körper verbunden ist, kann diese „Wahrheit“ ebenfalls nicht materialisieren, sprich in die Wirklichkeit bringen, weil er das Körperliche nicht integriert hat.
Nur wenn Körper und Geist zu einem System verschmelzen, können wir erschaffen, bewusst alte nicht wirkende Verhaltensweisen ablegen, unsere physischen Erfahrungen verstehen und diese vitale Verbindung unserer Selbst in die Welt tragen.
Die Stimme als lebendiger Ausdruck unserer Schwingung
Eine klare Stimme ist der Meilenstein für die Gesundheit des Kehlkopfchakras. Dann klingt unsere Stimme rhythmisch und angenehm und wir können unsere Wahrheit klar auf den Punkt bringen. Gleichzeitig haben wir eine ausbalancierte Art der Kommunikationsführung, können zuhören und auf den anderen eingehen. Anhand der Stimme erkennen wir auch die Gesundheit der anderen Zentren:
- Fehlt die Verbindung zum Körper (Wurzelchakra), dann klingt unsere Stimme beschränkt.
- Fehlt die Verbindung zur Gefühlswelt (Sakralchakra), dann klingt unsere Stimme mechanisch.
- Wenn wir ein geringes Selbstwertgefühl haben (defizientes Solarplexus Chakra), dann klingt unsere Stimme weinlich. Haben wir ein exzessives Solarplexus Chakra, dann ist unsere Stimme eher laut, schrill, dominant und aufdringlich.
- Haben wir ein Defizit im Herzchakra, dann fehlt unserer Stimme Luft/Atem.
- Sind Chakra 6 (das dritte Auge) und 7 (das Kronenchakra) unterentwickelt dann klingt unsere Stimme repetitiv und langweilig.
Diamant und Dämon des Kehlkopfchakras – Wahrheit vs. Lüge
Das Kehlkopfchakra steht mit dem Solarplexus Chakra in Verbindung. Bei fehlender Individuation sind wir häufig gar nicht mit unserer eigenen Wahrheit verbunden, sondern entsprechen konform unserem Umfeld. Bei mangelndem Selbstbewusstsein, haben wir vielleicht sogar Angst vor den Meinungen anderer und trauen uns gar nicht erst wahrhaftig und authentisch zu sein und verstellen uns, um anderen zu gefallen.
Warum wir lügen
Häufig lügen wir uns selbst oder andere an, um ungewünschte Gefühle und Gedanken zu leugnen oder zu unterdrücken. Aus Selbstschutz oder Angst vor negativen Konsequenzen, sprechen wir nicht die Wahrheit. Auch unsere Körpergesten können lügen, z.B. wenn wir lächeln, es aber nicht wirklich so meinen. In dem Moment wo unser Leben aus Lügen besteht, sind wir NICHT in Resonanz mit unserem Sein.
„Wenn wir nicht unsere Wahrheit leben, leben wir eine Lüge!“
Selbstakzeptanz als Schlüssel
Das Einzige, was uns hilft unsere Wahrheit zu leben ist die Selbstakzeptanz. Wenn wir uns selbst annehmen und lieben, wie wir sind, besteht keine Notwendigkeit mehr die Wahrheit zurück zu halten. Selbstakzeptanz ist Schlüssel zum Selbstausdruck. Nur dann können wir zu unserer Meinung stehen, selbst wenn es keine Resonanz im Außen gibt.
Kreativität

Während wir uns vom grobstöfflichen zum feinstöfflichen Sein entwickeln, haben wir nicht nur größere Freiheit, um uns kreativ auszuleben, wir haben auch die größere Notwendigkeit, kreativ zu leben. Die Kommunikation ist dabei der kreativer Ausdruck unserer Innenwelt, wobei wir durch unseren Willen (Chakra 3) und unsere Intention und Bewusstheit (Chakra 6/7) uns in die entsprechende Richtung hinbewegen, um etwas erschaffen, was vorher noch nie da gewesen war. Während wir durch unsere Gefühlswelt im Sakralschakra unbewusst Wirklichkeit erschaffen, fangen wir im Kehlkopfchakra an, bewusst Schöpfer unseres Lebens zu sein. Diese Kreativität ist der reiner Ausdruck des „Geistes“, der eine Idee in konkrete Form bringt.
Schöpfer deiner Wirklichkeit
Es gibt zwei Arten von Schöpfern:
- Der eine arbeitet mit Objekten. Er ist ein Künstler, ein Maler, ein Musiker oder Dichter.
- Der andere erschafft sich Selbst und macht sein Leben zu einem einzigen MEISTERWERK. Er muss nichts mehr werden, denn er IST bereits das Meisterwerk. Er muss sich nur trauen er selbst zu sein.
Just be yourself, because everybody else is already here!
Yoga für das Kehlkopfchakra
Nackenstärkende Asanas, die unsere Kopfposition ausrichten und nackenentspannende Asanas unterstützen den freien Fluss der Lebensenergie so das kreative Ideen nicht nur abstrakt in der Welt des Geistes bleiben, sondern auch in der Körper und somit in der greifbaren Wirklichkeit ihre Entsprechung finden. Die Löwenatmung aber auch das Singen von Mantras oder Affirmationen kann helfen, unser Kehlkopfchakra zu harmonisieren.
Wir nähern uns hier der feineren Dimensionen des Geistes. Daher wird neben einer eher beruhigenden Asanapraxis vorallem kontemplative Techniken wie Meditation & Pranayama von Bedeutung, da Kreativität am besten fließen kann, wenn der Geist zur Ruhe kommt und wir an unsere innere Essenz angebunden sind, die uns in Kontakt mit unserer Wahrheit bringt.
Kreativität als Rebellion

Nur wenn wir beginnen unseren Fokus vom Außen nach innen zu richten, und wahrhaft und authentisch mit uns selbst sind, können wir beginnen aus unserer innersten Quelle heraus zu schöpfen. Dann sind wir keine billige Kopie mehr, sondern originell und erschaffen mit unserem Dasein, etwas was innerhalb der Existenz noch nicht da gewesen ist. Den Mut zu haben einen völlig neuen Weg zu gehen, der noch nie zuvor gegangen wurde, etwas Unvergleichliches zu erschaffen, ist der Weg des wahren Künstlers. Unabhängig von allem, findet er seine Inspiration aus seinem Innersten.
Mein Bestreben ist es, das Kollektivbewusstsein zu zerstören, und jedes Individuum dabei zu unterstützen er selbst/sie selbst zu sein. Dann gibt’s kein Problem, Dann kannst du leben, wie du leben willst. Um genauer zu sein, wird die Menschheit erst dann wirklich geboren werden, wenn jedes Individuum in seiner Rebellion respektiert wird. Die Menschheit wurde noch nicht wirklich geboren. Sie ist immer noch in einem embryonalen Zustand, solange bis jeder Mensch die absolute Freiheit erhält, er/sie selbst zu sein.
OSHO
Reflektionsfragen & Aufgaben
- In welchen Momenten fällt es dir schwer deine Wahrheit zu kommunizieren? Was hemmt dich?
- In welchen Momenten lügst du und wieso?
- Welche Form des Selbstausdrucks nutzt du, um deine Innenwelt nach Außen zu tragen?
- Lebst du deine Wahrheit, unabhängig von der Bestätigung deines Umfeldes und wenn ja wie äußert sich das?
- Aufgabe: Achte auf deine Sprache, ist sie schöpferisch und konstruktiv oder destruktiv?
- Aufgabe: Was wolltest du schon immer mal erschaffen? Beginne dir Raum zu nehmen für kreative Entfaltung.
- Aufgabe: Gibt es etwas Ungeklärtes zwischen dir und einem Menschen? Dann schaffe jetzt Klarheit und kommuniziere deine Wahrheit.
We are Love
Enjoy,
Ella
Die anderen Teile verpasst? Hier geht’s zurück