Cashew-Beeren-Creme Torte – die leckerste Raw-Food Torte der Welt

Dieses Rezept haben wir von der wunderbaren Maren von mmyogameditation. Das super leckere Originalrezept von Maren findest du auf hier auf ihrem Blog.

Wir haben ihr Rezept dabei ein bisschen vereinfacht, weil wir mit fermentiertem Wasserkefir noch nicht so viel experimentiert haben, oder der einfach nicht immer zur Hand war, wenn wir spontan in Tortenstimmung waren, wie zum Beispiel am Ende der Wavetours Saison in Vieux Boucau, Frankreich.

Insgesamt gibt es drei Ebenen, die diese Torte so unglaublich lecker aber auch super reichhaltig machen. Ein kleines Stückchen davon reich voll und ganz und du bist direkt im Vegan Wonderland, versprochen. Hier also zum Rezept:

Was man braucht:

Für den Boden:

  • 200 g Nüsse nach Wahl (wir nehmen meistens eine Nussmischung mit Cachews, Mandeln, Wallnüssen, Haselnüssen und Paranüssen)
  • 100 g Trockenfrüchte (wir nehmen hierfür meist ungesüßte Cranberries und Datteln, um auf den Einfachzucker zu verzichten und den Boden trotzdem so lecker süß zu gestalten)
  • eine Prise Salz

Für die weiße Cashew-Creme:

  • 300 g Cashews, die für mindestens 2 Stunden in Wasser eingeweicht werden
  • 100 Agavendicksaft, Ahornsyrup, Kokosblütenzucker oder eben das Süßungsmittel deiner Wahl
  • 100 ml geschmolzenes Kokosöl (circa 2-3 gehäufte EL in gehärteter Form)
  • Saft aus einer Zitrone ggf. auch die geriebene Schale einer Biozitrone
  • circa 1/2 TL Zimt (im Winter) oder 1/2 TL gemahlene Vanille (im Sommer)

Für die oberste Cashew-Beeren Schicht:

  • 1/3 der weißen Beeren-Creme
  • 400 g gemischte Beeren, wobei wir meist die Tiefkühlvariante nehmen, sofern es keine frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren gibt.
  • 200 g frische Blaubeeren zur Verzierung
  • geröstete Kokosflocken oder zerkrümelte Oreos zur Verzierung

So geht’s:

Für den Boden

  • Röste die Nüsse in einer beschichteten Pfanne gold braun an.
  • Zerkleinere sie in einem Mixer und füge zum Schluss die Trockenfrüchte und die Prise Salz hinzu, bis eine klebrige Masse entsteht.
  • Verteile die Masse dann gleichmäßig in einer Kuchenform (30cm) und drücke sie mit den Händen fest, so dass ein Rand entlang der Springform entsteht und circa 1 cm hoch kommt.
  • Lagere die Springform mit dem Boden im Kühlschrank.

Für die Cashew-Creme

  • Fülle die eingeweichten Cashews ohne Wasser in einen Mixer.
  • Gebe die anderen Zutaten hinzu und püriere alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Wichtig: Das flüssige Kokosfett sorgt später dafür, dass die Creme sich im Kühlschrank verfestigt. Hier also wirklich Kokosfett nutzen.
  • Verteile 2/3 der Creme auf den Nuss Boden in der Springform und stelle die Form zurück in den Kühlschrank oder ins Eisfach, wenn’s schnell gehen soll.

Für die Beeren-Creme

  • Füge die 400 g TK Beeren zur restlichen Cashew-Creme im Mixer hinzu und püriere alles gut durch.
  • Sobald die weiße Cashew-Creme hart geworden ist, kannst du die Cashew-Beeren Creme als letzte Schicht in der Springform verteilen.
  • Noch bevor die oberste Beeren-Cashew Creme hart wird, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und die frischen Blaubeeren, zerkrümelten Oreos oder gerösteten Kokosflocken zur Dekoration platzieren.
  • Schmeckt am selben aber auch am nächsten Tag noch super lecker und hat sogar Paddy’s Mama überzeugt, die wirklich mit Abstand die tollsten Torten zaubert.
  • TIPP: Kann sogar als leicht gefrorene Eistorte serviert werden

Love & Peace in Vieux Boucau oder wo auch immer du gerade bist!

ENJOY!

 

 

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.