Ardha Urdhva Dhanurasana – Halbe-nach-oben-gerichtete-Bogen-Position

Ardha Urdhva Dhanurasana, die Halbe-nach-oben-gerichtete-Bogen-Position gehört zur Gruppe der Rückbeugen, hat aber auch Eigenschaften der Umkehrhaltungen. Diese Position ist auch als Schulterbrücke bekannt. Die Asana kräftigt den unteren Rücken und öffnet den Hüftbeuger. 

TRADITIONELLES ALIGNMENT

  • Starte auf dem Rücken liegend
  • Die Beine sind angewinkelt die und Fersen hüftbreit zum Gesäß aufgestellt
  • Evtl. kannst du mit den Fingern deine Fersen berühren
  • Die Arme sind gestreckt und die Handflächen schieben in die Erde
  • Von hier aus hebe die Hüfte, den unteren und mittleren Rücken an
  • Der Brustkorb schiebt zum Kinn

VARIATION

Ardha Urdhva Dhanurasana – Variation 1

  • Greife die Hände unter dem Rücken zusammen, strecke die Arme und schiebe die Handkanten in die Erde

WIRKUNG

  • Dehnt die Hüfte und den Nacken
  • Öffnet den Brustkorb
  • Stärkt den Rücken, das Gesäß und die Beinbeuger

TIPP

  • Ohne die Position der Füße zu verändern, schiebe sie energetisch weg von den Schultern
  • Für Anfänger: hebe die Hüfte und den unteren Rücken nur soweit, dass sie eine Linie mit den Schultern und den Knien bildet

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.